…was ist das?
Bei einer vollständigen Generalüberholung wird ausgeführt:
- komplette Demontage der Mechanik
- Nacharbeiten der Mechanik wo notwendig (Entfernung des mechanischen Spiels)
- Entfernung aller Polster und der Garnitur
- Reinigung von Korpus und Mechanik
- Ausbeulen aller relevanten Beulen
- Einpassen und Unterlegen neuer Polster
- Anbringen und Anpassen der neuen Garnitur (Korke/Filze)
- Ölen der Mechanik
- Regulierung der Mechanik
und gegf. - Anpassung des Federdruckes
Das Instrument erreicht dadurch einen Zustand „wie neu“.